Legenden im Umfeld der Quinta:
In dieser Region ist es üblich, mündlich überlieferte Geschichten über Christen und Mauren zu finden. Wir werden zwei von ihnen kennenlernen, in denen im Text entweder direkt auf die Burg ( die Legende von der “Porta de Traicao”) oder auf den Garten mit der Wassermine ( die Legende vom “Sapo mourinho”) Bezug genommen wird.
Weitere “wundersame” Begebenheiten haben wir festgehalten: Eine Version des Zyklus “Toiro azul” vermerkt durch ” die Geschichte der traurigen Prinzessin Calista oder Carina”, sowie eine weitere Erzählung ” Historia do mama na Burra”, welche zum mediterranen Zyklus der Titanenhelden gerechnet wird, sowie “O homen da Moca”, unvergessen durch Ana de Castro Osorio, sowie “L`homme du baton de fer” urspr+nglich aus der Provence/ Frankreich.
Es gibt noch weitere Geschichten, die nun von 90-jährigen Menschen erzählt werden, wie etwa “A Maria do Moinho” und “O bago de Milho”.
Da es unmöglich ist , sie alle in ihrer Gesamtheit niederzuschreiben, denken wir , daß es interessant ist , von einigen Textauszüge festzuhalten , um demjenigen, der die Quinta besuchen möchte, den Appetit daran zu wecken. Ab 10 Personen ( Kinder und Erwachsene) ist auch eine Lesung nachmittags im Sommer oder am Kamin im Winter möglich.